- Haftungsbegrenzung
- Reduzierung der Pflicht zur Zahlung von ⇡ Schadensersatz auf bestimmte Schuldformen (z.B. ⇡ grobe Fahrlässigkeit) oder Höchstsummen (z.B. bei ⇡ Gefährdungshaftung).
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Haftung des Abschlussprüfers — Die Haftung des Abschlussprüfers ist die Konkretisierung der Verpflichtung zum Schadensersatz bei schuldhaftem oder grob fahrlässigen Verhaltens des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 2… … Deutsch Wikipedia
Haftungsklausel — Als Haftungsklauseln bezeichnet man Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mit deren Hilfe der Verwender beabsichtigt, seine gesetzlichen Schadensersatzpflichten einzuschränken. Rechtslage in Deutschland Die Inhaltskontrolle von… … Deutsch Wikipedia
Haftungsklauseln — Als Haftungsklauseln bezeichnet man Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mit deren Hilfe der Verwender beabsichtigt, seine gesetzlichen Schadensersatzpflichten einzuschränken. Rechtslage in Deutschland Die Inhaltskontrolle von… … Deutsch Wikipedia
Aktiengesellschaft (Finnland) — Die Osakeyhtiö (schwedisch aktiebolag) ist die Aktiengesellschaft nach finnischem Recht. Es handelt sich in Finnland um die einzige wirtschaftlich relevante Form der Kapitalgesellschaft. Eine eigene, kleinere Rechtsform wie die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Aktiengesellschaft (Vereinigtes Königreich) — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (Ltd.) (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Kapitalgesellschaft genannt. Sie gleicht eher der… … Deutsch Wikipedia
BGB-Gesellschaft — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia
GbR — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia
GdBR — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia
GdbR — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft bürgerlichen Rechts — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia